Argument | Bedeutung |
---|---|
-h -H |
JBASICODE gibt eine kurze Hilfe über die Komandozeilenargumente in der Konsole aus und beendet sich anschließend. |
-v -V |
JBASICODE gibt die Programmversion und das Copyright in der Konsole aus und beendet sich anschließend. |
file | JBASICODE startet als Fensterapplikation und lädt die angegebene Datei in den Editor. |
-r file | JBASICODE startet als Fensterapplikation, lädt die angegebene Datei in den Editor und startet anschließend das BASICODE-Programm im Präsentationsmodus. |
Code | Bedeutung |
---|---|
8 |
Backspace: Wenn der Cursor nicht in der linken oberen Rand steht, wird das Zeichen an der aktuellen Cursor-Position gelöscht und der Cursor um eine Position zurückgesetzt. |
12 bzw. 0Ch |
Form Feed: Die Bildschirmausgabe wird gelöscht und der Cursor in die linke obere Ecke gesetzt. |
13 bzw. 0Dh |
Carriage Return: Der Cursor wird an den Anfang der nächsten Zeile gesetzt. Befindet er sich bereits in der letzten Zeile, wird die Bildschirmausgabe um eine Zeile nach oben gescrollt. |
127 bzw. 7Fh |
Delete: Wenn der Cursor nicht am linken Rand steht, wird er eine Position zurückgesetzt und das dort stehende Zeichen gelöscht. |